Professorin für Experimentelle Pathologie Leiterin der Arbeitsgruppe „Signaltransduktion in Tumoren“ Dipl. Biochemikerin Dipl. Ing. (FH) Technische Chemie
Wissenschaftlicher Werdegang
2005
Lehrbefugnis für das Fachgebiet Experimentelle Pathologie, Technische Universität München
2004
Habilitation in Experimenteller Pathologie, Technische Universität München
1994
Promotion zum Dr. rer. nat., Freie Universität Berlin
1990
Diplom-Biochemikerin
1986-1990
Studium der Biochemie an der Freien Universität Berlin
1986
Diplom-Ingenieur (FH) Technische Chemie
1981-1986
Studium der Technischen Chemie an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, Nürnberg
Wissenschaftliche Stationen
Seit 2000
Gruppenleiterin, Institut für Pathologie der Technischen Universität München
10-11/1998
Postdoktorandin, Kurzzeit-Forschungsstipendium der Foundation for the Promotion of Cancer Research, Institute of Pathology National Cancer Center Research Institute, Tokyo, Japan
1997-2000
Postdoktorandin, Institut für Pathologie, Helmholtz Zentrum München, Neuberberg
1994-1997
Postdoktorandin, Forschungsstipendium des National Institute of Health and Medical Research (INSERM) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Necker Hospital, Paris, Frankreich
09/1994
Postdoktorandin, EMBO-Short Term Fellowship, Institute for Molecular Biology and Biotechnology, Heraklion, Kreta, Griechenland
05-08/1994
Postdoktorandin, Forschungsstipendium der Max-Planck-Gesellschaft, Max Planck-Institut für Biochemie, Martinsried
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
Seit 2000
Signal Transduction Society
Seit 2000
Deutsche Gesellschaft für Pathologie
Bisher eingeworbene Drittmittel
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Deutsche Krebshilfe
EU, Marie Curie
Foundation for Science and Technology, Portugal
Technische Universität München, Postdoktoranden-Frauen-Stipendium, HWP II