Wir entwickeln Methoden und Geräte, um gesundheitsrelevante Parameter nicht-invasiv zu messen. Stell dir vor, du könntest deine Blutwerte bestimmen lassen – ganz ohne Nadeln, nur mithilfe von Licht und durch das Erfassen der daraus entstehenden Ultraschallwellen an der Hautoberfläche. Der chemische Kontrast wird dabei ohne Marker („label-free“) durch die wellenspezifische Absorption relevanter Moleküle erreicht. Der optoakustische (auch photoakustische) Effekt wandelt die absorbierte Lichtenergie in Schallwellen um, die mit einem Ultraschallwandler an der Haut gemessen werden können. Maschinelles Lernen hilft dabei, die gemessenen Daten zu interpretieren und zwischen Signal und Rauschen zu unterscheiden. Eines unserer Projekte ist die nicht-invasive Messung von Glukose im Blut (#GLUMON).