Molekulare Fluoreszenztomographie
FMT-XCT
Wir haben ein hybrides Bildgebungssystem entwickelt, das molekulare Fluoreszenztomographie mit Röntgen-Computertomographie verbindet und die Stärken beider Techniken kombiniert. Entwicklungen in der Fluoreszenzbildgebung haben auch zur Entwicklung hybrider Bildgebungsverfahren wie der Fluoreszenz-Molekulartomographie (FMT) in Kombination mit der Röntgen-Computertomographie (XCT) geführt (siehe Ale et al., Nature Methods 2012, 9(6), 615–620). Diese Ansätze verändern die Art und Weise, wie zelluläre und subzelluläre Prozesse bei Tieren und Menschen erkannt werden, indem sie praktisch eine in vivo-Färbung wichtiger Biomoleküle ermöglichen, die eine entscheidende Rolle bei der Krankheitsentstehung oder -behandlung spielen. Sie können daher zu neuen explorativen, diagnostischen und theranostischen Methoden führen.